War heute nur Taschenträger beim Einkauf in Frankfurt und wartete immer draußen auf meine Damen. An der Messe, später in der Stadt. Lärm, Gestank, Geprolle (Musik und Gebrüll), Parkverbot ignorieren, Zweite Reihe parken, beschleunigen, dann noch im Stau stehen.
Dagegen, Radfahrer zügig durch, wir zu Fuß 20k Schritte gelaufen.
Diese Dinger haben in Städten nichts mehr zu suchen. Außer medizinisch oder zustelltechnisch nötig.
Nach ewigen Zeiten habe ich meinen Account hier wieder entdeckt und bin quasi wieder #neuhier.
Ich bin ursprüngliche Techie turned Finanzberaterin. Mir liegen Nachhaltigkeit und Umweltschutz am Herzen. Ich mag wandern, nähen und Yoga. Meine Posts sind random wie meine Gedanken. Ich freu mich mehr von euch kennenzulernen!
Ich finde es schön, dass aus was für ein Grund auch immer hier in den letzten Tagen ein mehr #neuhier Entitäten eingefunden haben.
Ein kleiner Tipp, da manche von Euch noch vom Vogel und dessen Algorithmen über viele Jahre irritiert worden sind:
Es geht hier im #Fediverse ein wenig anders zu. Dazu gehört auch, dass wir hier eher mehr Qualität als Quantität erleben. Das bedeutet, dass Follower- und Followed-Zahlen eher kein wichtiges Merkmal darstellen.
Natürlich freut Ihr Euch, wenn ihr am Anfang so die ersten 10-20 Follower bekommt. Das ist natürlich. Aber es geht hier nicht um Wachstum im klassischen Sinne.
Es wird oft mehr geboostet und wenn im Laufe der Zeit sich ein Follower mehr bei Euch einreiht, dann ist das schön und gut. Aber es ist kein Indiz dafür, ob ihr relevant seid, denn ihr seid immer relevant, ganz egal wie "die Zahlen" aussehen. Das wird eventuell beim Neustart hier leicht übersehen.
Du bist gut und wichtig. So wie Du bist. Und das ist gut so.
Habt eine schöne Zeit hier!
Ich möchte meinen 1000. Tröt nutzen, um einfach mal Danke zu sagen.
Danke an alle Lebewesen im Fediverse!
Danke für all die geteilten Informationen, Ideen sowie Anregungen, Meinungen und auch lustigen Unsinn.
Danke für das respektvolle Miteinander, auch im Falle einer Meinungsverschiedenheit.
Danke, dass ihr mein Leben auf eure ganz eigene Weise bereichert :)
@JPEG Just noticed that when you open Mast and immediately tap on the “Feed”-tab, before it finished loading, the app crashes.
Schüler*innen müssen mit Sanktionen rechnen, wenn sie auf die Straße gehen. Hier erhalten die Münchner Orga von #FridaysForFuture finanzielle Mittel, um im Falle von Sanktionen gezielt und persönlich unterstützen zu können. #ShareDichDrum @FridayForFuture
https://www.gls.de/privatkunden/fuer-mut-und-klimaschutz/
#Empath is a real masterpiece. Love it so much. 😍 🎸 Can’t wait to see Devin live in two weeks.
Devin Townsend - Deadhead https://www.youtube.com/watch?v=DrDM6V08wcE #np
08/17 will be the start of pixelfed season. I hope you are ready 😉
#Mastodon v2.4.0 is 🎉 finally out! 🎉
https://github.com/tootsuite/mastodon/releases/tag/v2.4.0
The changelog is long, but here are some highlights:
- Better offline support
- DMs column
- New profile options
- Hide who you follow if you want
- 120% better report UI for mods
- Narrower privacy policy!
- High contrast theme
- Web Push API opened up to app developers! Easy push notifications possible in all apps now
- Performance improvements
- Various fixes and improvements 😋
This image from the article is fucking amazing https://www.heise.de/ct/ausgabe/2018-6-Verteiltes-soziales-Netzwerken-mit-der-Twitter-Alternative-Mastodon-3976925.html @eloquence
I wonder what Devin Townsend's music is gonna be like nowadays. He said goodbye to the DTP to not be constrained by the sound everyone started expecting from it. Casualties of Cool was an absolutely amazing detour. I wonder if by a lucky coincidence our taste in music will grow in the same direction...
- Husband
- Father
- Vegan 🌱
- Love my bike 🚴♂️
Admin of the social.lecker.coffee Mastodon-instance.